Vielen Dank, für 22,3% der Erststimmen im Wahlkreis 51!

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ich sage ein herzliches Dankeschön!

 

Die Bundestagswahlen sind gelaufen und wir haben ein super Ergebnis eingefahren!

Wir liegen erstmals nicht unter- sondern über dem Bundesdurchschnitt!

Im Wahlkreis 51 haben wir mit 22 Prozent unser bisher bestes Wahlergebnis erhalten!

Damit liegen wir gute vier Prozent über dem Landesdurchschnitt in Niedersachsen und sind DIE AfD-Hochburg min unserem Bundesland!

Als Direktwahlkandidat habe ich mit 22,3 Prozent sogar noch 400 Stimmen mehr erhalten, als die Partei und habe dadurch das beste Erststimmenergebnis eingefahren unter allen 279 AfD-Kandidaten in Niedersachsen!

Ein herzliches Dankeschön geht raus an alle unsere Wähler im Wahlkreis 51, in Helmstedt, Wolfsburg, der Samtgemeinde Brome und dem Boldecker Land, sowie an alle Wahlkämpfer, die Infostände besetzt haben, Flugblätter verteilt- und Plakate aufgehangen haben!
Ihr wart spitze!

Auch vielen Dank, an die Kollegen vom Kreisverband Gifhorn, in der Sammtgemeinde Brome, dem Boldecker Land, besonders an Torsten, Stefan und Robert und an die Kollegen vom Kreisverband Helmstedt, allen voran Vanessa und Tobias für euren tollen Wahlkampf und dass ihr mich supportet habt!
Allen voran Tobias, der bei der Wahlzulassung und der Aufstellungsversammlung nichts dem Zufall überlassen hat!
So macht Zusammenarbeit Spaß!

 

Der kurze, aber intensive Wahlkampf hat sich ausgezahlt und wir haben den großen Zuspruch schon an den Infoständen vernommen.

Ich bedanke mich im Namen des Kreisverbandes, aber auch ganz persönlich vielmals für eure Arbeit und das in uns gesetzte Vertrauen unserer Wähler! 

Mit diesem starken Rückenwind wollen wir die nächsten Jahre gestalten! Nach der Wahl ist vor der Wahl und darum wendet sich unser Blick bereits auf die Kommunalwahlen 2026!

Wir wollen diesmal wieder mit einer ganz starken Fraktion in den Rat der Stadt einziehen und haben vor, uns diesmal auch in den Ortsräten zur Wahl zu stellen!

Hierfür suchen wir Mitstreiter!

Haben Sie Interesse daran, für die AfD Verantwortung im Rat oder den Ortsräten zu übernehmen? Dann melden Sie sich bitte bei uns! Wir brauchen Aktive, die für uns in die Gremien gehen! Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen! Zusammen schauen wir, wie wir Ihrem Wunsch, Politik zu gestalten, am besten entgegenkommen können. Wir werden Seminare anbieten, um Ihnen das Rüstzeug zu geben, sich in den kommunalen Strukturen zurechtzufinden. Der Zuspruch der Bürger ist unser Auftrag, nicht nur im Bund, sondern auch im Land und in der Gemeinde die Politik zu verändern! Mit Ihrer Hilfe wird uns das gelingen!

 

Alle Ergebnisse und die Analysedaten finden Sie hier:

 

Ergebnisse Helmstedt – Wolfsburg - Die Bundeswahlleiterin

 

https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99/land-3/wahlkreis-51.html


Nun habe ich es leider nicht in den Bundestag geschafft, da ich nicht auf der Landesliste abgesichert war.
Das ist nicht weiter tragisch!
Es ist immer sehr schwer, aus der Opposition heraus das Direktmandat zu erringen und obwohl ich natürlich bis zuletzt gehofft habe, war ich doch realistisch genug, um mich nicht zu sehr an diese Hoffnung zu klammern!
Ich bin nicht Mitglied des Bundestages geworden- okay- ich werde es überleben!
Und ich werde natürlich weiterhin Politik machen und mich nicht unterkriegen lassen!
Ich setze mich auch ohne Bundestagsmandat für die Belange meiner Mitmenschen und meines Landes ein, weil ich möchte, dass sich die Politikansätze der AfD durchsetzen!

Ich habe auch nicht zum ersten Mal Kandidiert und ich kann sagen, dass es eine interessante Erfahrung ist!
Man bekommt üblicherweise nicht häufig die Möglichkeit, französischen (RFI) oder portugiesischen (Express) Journalisten ein Interview zu geben. Ich durfte beim Wirtschaftsempfang in Helmstedt reden und eine Liveübertragung von Radio Okerwelle (104,6) miterleben! Ein Fotograf hat professionelle Bilder auf der Stadtbrücke von mir gemacht. Man wird so oft nach seiner Meinung gefragt und andauernd schreiben einem Leute und wollen wissen, wie man dies sieht oder das.

Ich bin sehr dankbar, dass ich das noch einmal erleben durfte und egal, ob mit Mandat oder ohne- solche Erfahrungen machen einen reifer!

Hierfür werde ich mich einsetzen, wenn ich in den Deutschen Bundestag gewählt werde.


Migrationspolitik:
Ein Ende der Massenmigration.

Rückkehr von Millionen von Menschen in ihre Heimat und Integration derer, die nicht mehr zurückkehren können unter Anerkennung der Werte der Mehrheitsgesellschaft, in die man migrieren möchte.
Die Steuerung und Begrenzung der Einwanderung durch ein Punktemodell.
Bekämpfung radikaler Islamisten.
Ich stelle mich denen entgegen, die unsere Heimat durch Einwanderung verändern wollen!

EU-Politik:

Verhindern eines EU-Zentralstaates, der von Bürokratie und Lobbyismus zerfressen ist! Was bedeutet: Die EU reformieren oder aus der EU-Austreten, falls es sich als nicht möglich erweist, die EU zu reformieren!
 

Wirtschaftspolitik und Klima:
Eine Wirtschaftspolitik machen, die es Unternehmen erlaubt, wieder global wettbewerbsfähig zu sein.
Massiv die Steuern und Abgaben senken!
Deutschland hat kein Einnahme- sondern ein Ausgabeproblem!
Der Staat nimmt genug Geld ein, aber er verschwendet es oft oder finanziert damit nicht die eigenen Bürger, sondern ausländische Regierungen oder Zuwanderer. 
Wir werden diese Finanzströme, diese Umverteilung von Deutschland ins Ausland umkehren!
Viele Gelder gehen in die Genderideologie, zum Beispiel die Einführung der Gendergerechten Sprache. Dies werden wir stoppen!
Wir werden die Verwaltungen modernisieren und an dem Gedanken ausrichten, dass diese einen Service für die Bürger anbieten.
Wir müssen günstigen und verlässlichen Strom sicherstellen! 
Wir haben einen der höchsten Strompreise unter den Wirtschaftsnationen!
Mit solchen falschen Weichenstellungen kann man nicht im globalen Wettbewerb konkurrieren!

Daher müssen wir die Energiewende rückabwickeln! Verlässliche, grundlastfähige Stromquellen, zu dem auch der Atomstrom gehört!
Bürokratie abbauen (Bsp. Lieferkettensorgfaltsgesetz) 
Schluss mit den ideologischen Grenzwerten und dem Verbot von Verbrennungsmotoren der EU! Wir müssen technologieoffen bleiben!
 
Beendigung der Klimarettungspolitik zugunsten einer Politik, die für eine sinnvolle
Anpassung an das sich seit Millionen von Jahren natürlich verändernde Klima steht. Deutschland kann das Weltklima nicht steuern!
 

Ich werde mich dafür einsetzen, dass diejenigen gestoppt werden, die die Arbeitsplätze und damit die Lebensgrundlage der 184000 Wahlberechtigten des Wahlkreises 51 und ihrer Familien aus ideologischen Gründen aufs Spiel setzen! 
Die Zukunft unserer Region, aber auch der Wirtschaft in ganz Deutschland steht auf dem Spiel!
Mein Motto: „Rette deinen Arbeitsplatz vor den Grünen“.

 

Gesellschaftspolitische Themen:

Abschaffung der Genderideologie und der Gendersprache.


Überwindung der Cancel-Culture.
Einführung eines „Grundfunks“ und Abschaffung der Rundfunkbeitragsgebühren. 
 
Schonungslose Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen und zur Rechenschaft ziehen von Verantwortlichen, die Grundrechte verletzt und kriminell gehandelt haben!
 
Erhalt des Bargelds.
 
Einführung von Elementen direkter Demokratie, wie Volksabstimmungen oder kommunaler Bürgerbeteiligung.

 

Wir möchten ein Modell einführen, welches das Bürgergeld ablöst- ein Modell der aktivierenden Grundsicherung. Wer arbeiten kann, der soll auch arbeiten! Dass fleißige Menschen diejenigen alimentieren, die keiner Erwerbstätigkeit nachgehen, obwohl sie könnten, werden wir beenden!

 

Kulturpolitik:

Neuausrichtung der Kulturpolitik als Beitrag des Erhalts unserer Heimat.
Keine „Kultur der Kulturen“, sondern die Kultur der Deutschen fördern und erhalten. Der Kultur-Beliebigkeit (eine Multikultur, welche niemals funktionieren wird) trete ich entgegen.
 
Außenpolitik/ Verteidigungspolitik:
Wir brauchen gute Beziehungen zu unseren Nachbarn und gute wirtschaftliche Beziehungen sowohl zu Russland, als auch zu den USA oder China!
Darum sollten wir alles daran setzen, den Krieg in der Ukraine zu beenden!
Kooperation statt ein neues Wettrüsten!
 
Unsere Bundeswehr muss so aufgestellt und finanziert werden, dass sie ihrem Auftrag, der effektiven Landesverteidigung, auch nachkommen kann!
Dazu brauchen wir die Wiedereinführung der Wehrpflicht, aber keine Himmelfahrtskommandos, wie wir sie am Hindukusch oder in Mali erlebt haben!

Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen in Wolfsburg

Die AfD-Fraktion hat sich genauso, wie der Wolfsburger Kreisverband während der Corona-Pandemie für die Freiheit und Unversehrtheit der Bürger eingesetzt.

Wir haben an Spaziergängen teilgenommen, Resolutionen im Rat zur Abstimmung gestellt, Demos veranstaltet und auch vor den Verwaltungsgerichten geklagt. In Zahlreichen Sitzung des Rates und der Ausschüsse der Stadt Wolfsburg haben wir uns gegen Lockdowns, Schulschließungen und den Impfzwang stark gemacht und uns zu Wort gemeldet. Beispielsweise haben wir im April 2021 die des Rates der Stadt Wolfsburg "Lockdown beenden, Risikogruppen schützen in den Rat eingebracht (A2021/0569) Damit waren wir die einzige politische Kraft im Rat der Stadt, die die Maßnahmen kritisch hinterfragt haben und den Menschen eine Stimme gegeben haben, die gegen die völlig falschen Maßnahmen, wie Masken tragen an der frischen Luft oder Besuchsverbote im Altersheim waren.


Auch nach der Pandemie sind wir aktiv und fordern eine umfangreiche Aufarbeitung der Corona-Jahre.

 

Wir haben dazu einen Antrag gestellt, der im Rat behandelt wurde.

 

Die Verwaltung gab zu unserem Antrag eine Kenntnisgabe ab.

Darin sagte die Verwaltung zu, die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen auf Bundesebene und Landesebene zu unterstützen und dazu beizutragen, dass diese Erkenntnisse in zukünftige Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einfließen können.

Auch dem eigenen Anteil an den Einschränkungen, die die Menschen trafen, wollte sich die Verwaltung stellen- den von ihr verhängten Allgemeinverfügungen!

 

Aufgrund dieser Zusage, zog die AfD-Fraktion den Antrag Nummer A2024/0225 zurück und bestand nicht auf eine Abstimmung.

 

Wir werden die Verwaltung beim Wort nehmen und behalten uns vor, unseren Antrag erneut einzubringen, sobald die zugesagte Aufarbeitung nicht stattfindet oder die Stadt Wolfsburg sich nicht daran beteiligen sollte!


AfD wirkt!


Offener Brief zum Thema Corona-Aufarbeitung in Wolfsburg


Resolution des Rates "Lockdown beenden, Risikogruppen schützen" vom April 2021


Die AfD-Kreisverbände Gifhorn / Helmstedt und Wolfsburg haben den Direktkandidaten für den Wahlkreis 51 für die Bundestagswahl 2025 gewählt.

Am Samstag, den 02.11. trafen sich Mitglieder der Kreisverbände Gifhorn, Helmstedt und Wolfsburg in Schöningen, um den Direktwahlkandidaten für die kommende Bundestagswahl zu küren. Von den 210 Mitgliedern waren ca. 40 Mitglieder erschienen.
Das Grußwort des Landesverbandes sprach Stefan Bothe (MdL).
Die Versammlung leitete Angela Rudzka.

Die Wahlen waren von den Helmstedter Kollegen perfekt organisiert und wurden schnell, effizient und diszipliniert über die Bühne gebracht. Hervorzuheben waren dabei besonders Kreisvorsitzende und MdL Vanessa Behrendt und Tobias Stober. Nach der Vorstellung des Kandidaten wählten die Anwesenden letztlich mit großer Mehrheit Thomas Schlick aus Wolfsburg. Schlick ist Kreisvorsitzender der AfD in Wolfsburg und auch Sprecher der dortigen Ratsfraktion. Der 48-jährige ist seit 2013 Mitglied der AfD und hat 2017 schon einmal als Direktwahlkandidat für den Wahlkreis 51 kandidiert. Damals erhielt er 10,2%. Dieses Ergebnis möchte Schlick auf jeden Fall verbessern!

„Wir lagen in Wolfsburg bisher immer ein wenig unter dem Bundesdurchschnitt und etwa 2% über dem Landesdurchschnitt. Diesmal wollen wir mit unserem Stimmenanteil nicht nur das Ergebnis im Land pushen, sondern auch den Bundesdurchschnitt heben! Das haben wir uns als Ziel fest vorgenommen!
Die jüngsten Umfragen sehen die AfD im Bund bei ca. 18%.
Wenn wir also darüber liegen wollen, wäre das beinahe eine Verdopplung des Ergebnisses von 2021! Damals hatten wir 9,5%. Unrealistisch klingt das nur, wenn man das hervorragende Ergebnis bei der EU-Wahl 2024 vergiss! Dort holte die AfD Wolfsburg satte 15,7% in Gifhorn und Helmstedt gar fantastische 17,1%! Der Trend zeigt also eindeutig, auf ein viel stärkeres Ergebnis, als das noch vor vier Jahren der Fall war! 

Schlick ist 48 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder, von denen zwei bereits erwachsen sind. Seit 31 Jahren arbeitet er im Automobilbau, davon 22 Jahre als Angestellter CAD-Konstrukteur. In den Jahren seiner beruflichen Entwicklung absolvierte er zahlreiche Fortbildungen, zum Beispiel die zum Maschinenbau-Techniker und zum Technischen Betriebswirt.
Im Rat der Stadt Wolfsburg engagiert er sich seit 2016 und ist unter anderem im Finanzausschuss, dem Strategieausschuss, dem Ausschuss für Integration und Migration und dem Kulturausschuss.

In seiner Vorstellungsrede appellierte Schlick an den Zusammenhalt der Mitglieder der drei Kreisverbände.
„Helmstedt, die Samtgemeinde Brome und die Samtgemeinde Boldecker Land sind ebenso wie Wolfsburg wirtschaftlich davon abhängig, dass es dem hiesigen Autobauer gut geht! Circa 26000 Menschen pendeln von Gifhorn nach Wolfsburg ein. Aus Helmstedt sind es täglich ca. 13000 Menschen. Das macht deutlich, dass wir zusammenhalten müssen, gegen jene, die durch ihre falsche Wirtschaftspolitik mit Fantasie-Grenzwerten, Verboten von Antrieben, hohen Strompreisen, überbordender Bürokratie (z.B. Lieferkettengesetz) und autofreien Innenstädten unsere Unternehmen geradezu plattmachen und aus dem Land treiben!“

„Die Themen der AfD sind Bundesthemen. Verhinderung der Massenmigration, Rückkehr von Millionen von Menschen in ihre Heimat, aber auch Integration derer, die nicht mehr zurückkehren werden. Die Abkehr von einem übergriffigen EU-Apparat, der sich immer mehr zum Zentralstaat entwickelt und eben eine Wirtschaftspolitik, die es den Unternehmen erlaubt, wieder global wettbewerbsfähig zu sein, was sie jahrzehntelang waren. Das alles sind Themen, die wir alle gleich auf der Agenda haben. Jede Gemeinde leidet darunter und keine Preiserhöhung im Freibad und keine Anhebung der Grundsteuer kann diese Defizite ausgleichen!
Wir haben die gleichen Ziele und werden daher auch geschlossen in den Wahlkampf ziehen!“ 

Schlick kündigte an, im Wahlkampf ganz gezielt auch in den anderen Kreisverbänden aktiv zu sein. „Gemeinsam werden wir den Bürgern erklären, was auf dem Spiel steht: Es sind nichts weniger, als die Grundlagen unserer Gesellschaft und unseres Wohlstandes! Darum könne man sich das Motto „Rette deinen Arbeitsplatz vor den Grünen“ auf die Fahne schreiben.“

„Wir werden diejenigen stoppen, die die Arbeitsplätze und damit die Lebensgrundlage der 184000 Wahlberechtigten des Wahlkreises und ihrer Familien aus ideologischen Gründen auf Spiel setzen! Wir stellen uns denen entgegen, die unsere Heimat durch Einwanderung verändern wollen!“ Das Ende der unfähigen und dauernd zerstrittenen Ampel im Bund könne ein Befreiungsschlag für die Unternehmen und die Menschen sein! 
Diese Regierung ist am Ende! Es wird Zeit, eine Neue zu wählen, die wieder handlungsfähig ist! Er wolle sich dafür einsetzen, dass dieser Befreiungsschlag gelingt!

Unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl am 23.02.2025